Rechtbank verlaagt boetes telecombedrijven

De Rechtbank Rotterdam heeft in hoger beroep de miljoenenboetes verlaagd die Autoriteit Consument & Markt (ACM) uitdeelde aan T-Mobile, KPN, Vodafone en Tele2 voor onduidelijke websites. De rechtbank acht de boetes terecht maar vindt dat de ACM de samenhang tussen de hoogte ervan en de ernst van de overtredingen beter had moeten motiveren.

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

De ACM beboette eind 2019 T-Mobile (3,91 miljoen euro), KPN (3,47), Vodafone (3,12) en Tele2 (2,71) voor het niet nakomen van de informatieverplichting bij de verkoop van telefoonabonnementen op hun websites. Consumenten moeten daar volledige informatie vinden over het aanbod, op basis waarvan ze kunnen beslissen wat voor hen een interessant abonnement is. Volgens de ACM voldeden de telecomaanbieders na een eerdere waarschuwing niet aan deze verplichting en kregen ze daarom een boete.De rechter gaat daar in mee maar oordeelt dat de ACM de hoogte van de boetes beter had moeten onderbouwen. Met name ook omdat het voor het eerst was dat de ACM omzetgerelateerde boetes heeft opgelegd voor een overtreding van de consumentenregels. De waakhond had de boetes vanwege de samenhang tussen de overtredingen gematigd met 25 procent. De rechtbank vindt dat veertig procent matiging op zijn plaats is.De rechtbank heeft de boetes als volgt aangepast: T-Mobile (3,1 miljoen), KPN (2,8), Vodafone (2,5) en Tele2 (2,1).

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnliche Beiträge

Hintergrund

Der Aufstieg der unterirdischen Offline-Welt: Digitale Schmuggelnetzwerke

Erfahren Sie, wie digitale Schmugglernetzwerke weltweit einen unzensierten Zugang zur digitalen Welt in Gebieten ermöglichen, in denen Internetbeschränkungen und Zensur herrschen. Dieser Artikel beleuchtet das Phänomen des Offline-Internets und illustriert es anhand von Beispielen wie dem kubanischen „paquete semanal“ und dem Havanna Streit Network.

Weiterlesen
Gadgets

Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Telefonakkus erheblich.

Wie lange nutzen Sie durchschnittlich ein Apple- oder Samsung-Smartphone? Häufig laufen die Verträge, die mit solchen Geräten einhergehen, zwei Jahre, danach haben Sie die Möglichkeit, einen neuen Vertrag mit Gerät abzuschließen. Das ist schade und alles andere als nachhaltig; das Gerät befindet sich nach zwei Jahren oft noch in gutem Zustand. Lediglich der Akku des Telefons wird in der Regel nach zwei Jahren an Qualität eingebüßt haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie das gesamte Gerät ersetzen müssen; allein der Austausch des Akkus Ihres Samsung-Telefons kann ausreichen, um weiterhin eine Weile nutzen zu können. Dies ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kostengünstiger! Der Austausch des Akkus kann ab 30 Euro erfolgen, abhängig vom Samsung-Modell, das Sie besitzen.

Weiterlesen
  • Schlagwörter

  • Kategorien

  • Archive