Betaalapp-aanbieder OK IT haalt bakzeil bij ACM

De Autoriteit Consument en Markt (ACM) weigert in te gaan op het verzoek van OK IT om op te treden tegen ING, de Rabobank, de Volksbank en ABN Amro. In de ogen van OK IT zouden deze banken de Mededingingswet overtreden door haar de toegang te weigeren tot hun betalingssystemen en betaalrekeningen. Daarnaast zouden de banken niet dezelfde toegang verlenen die de Payconiq-app van de banken heeft.

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Maar volgens de ACM heeft OK IT geen poot om op te staan omdat deze beoogde aanbieder van slimme mobiele betaaloplossingen de benodigde PSD2-vergunning mist om toegang te krijgen tot de gevraagde financiële klantgegevens van de banken. De ACM acht het dan ook niet nodig om over deze zaak een oordeel te geven.PSD2 stelt ook voorwaarden aan de zogeheten Sterke Cliënt Authenticatie. Aangezien OK IT geen vergunning heeft en de banken de authenticatie-voorwaarden naleven, acht de ACM deze zaak als afgedaan.De Europese richtlijn Payment Services Directive 2 geeft regels voor een veilig betalingsverkeer. Ook beoogt PSD2 de concurrentie tussen innovatieve betaaloplossingen te bevorderen.
OK IT wil rechtstreekse toegang verkrijgen tot de betaalrekeningen van zijn gebruikers voor het verlenen van betalingsinitiatiediensten via de OK app, die ten minste gelijk is aan de toegang die de Payconiq app van enkele banken heeft.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnliche Beiträge

Hintergrund

Der Aufstieg der unterirdischen Offline-Welt: Digitale Schmuggelnetzwerke

Erfahren Sie, wie digitale Schmugglernetzwerke weltweit einen unzensierten Zugang zur digitalen Welt in Gebieten ermöglichen, in denen Internetbeschränkungen und Zensur herrschen. Dieser Artikel beleuchtet das Phänomen des Offline-Internets und illustriert es anhand von Beispielen wie dem kubanischen „paquete semanal“ und dem Havanna Streit Network.

Weiterlesen
Gadgets

Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Telefonakkus erheblich.

Wie lange nutzen Sie durchschnittlich ein Apple- oder Samsung-Smartphone? Häufig laufen die Verträge, die mit solchen Geräten einhergehen, zwei Jahre, danach haben Sie die Möglichkeit, einen neuen Vertrag mit Gerät abzuschließen. Das ist schade und alles andere als nachhaltig; das Gerät befindet sich nach zwei Jahren oft noch in gutem Zustand. Lediglich der Akku des Telefons wird in der Regel nach zwei Jahren an Qualität eingebüßt haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie das gesamte Gerät ersetzen müssen; allein der Austausch des Akkus Ihres Samsung-Telefons kann ausreichen, um weiterhin eine Weile nutzen zu können. Dies ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kostengünstiger! Der Austausch des Akkus kann ab 30 Euro erfolgen, abhängig vom Samsung-Modell, das Sie besitzen.

Weiterlesen
  • Schlagwörter

  • Kategorien

  • Archive